Schulmüdigkeit ist meist geprägt von Beziehungsabbrüchen und wiederholten Misserfolgen. Die Pandemie hat dieses Phänomen meist noch verstärkt. In zunehmendem Maße liegen die Gründe für gehäuftes Fernbleiben von Schule in Elternhaus oder Psyche der Kinder und Jugendlichen selbst verborgen. Die Wartelisten in Therapieeinrichtungen – ob ambulant, tagesklinisch oder stationär – sind oft lang. Auch Jugendämter sind zunehmend unterbesetzt oder überlastet. So entsteht ein Vakuum zwischen Nicht-Können, Eigentlich-Müssen und dem Warten auf Abhilfe.
An diesem Punkt setzt das Projekt SchulMobil der Stadtwaldfarm in Verden an, einem Kooperationsprojekt der Koordinierungsstelle Schulverweigerung beim Landkreis Verden mit der Fokus Familien- u. Sozialdienstleistung gGmbH. Auf mehreren Hektar Lichtung im Verdener Stadtwald erstreckt sich das Farmgelände mit Gehegen für Esel, Schafe, Ziegen, Hühner und Kaninchen. Neben der Tierpflege können handwerkliche Erfahrungen in der farmeigenen Tischlerei gemacht oder erste Schritte in der pädagogischen Begleitung von Grundschulklassen versucht werden.
Im Rahmen eines dreimonatigen, außerschulischen Praktikums können die Jugendlichen in den ersten Wochen ihren persönlichen Tagesstartpunkt sowie eigene Tätigkeits-Schwerpunkte setzen. Mit der Zeit kommen verantwortungsvollere Aufgaben, eine Ausweitung auf den ganzen Vormittag, Gruppenaktionen und auch schulische Inhalte dazu. Ziel ist die (schrittweise) Reintegration in Schule oder Ausbildung.
Auf dem Weg dorthin ergeben sich immer wieder Hürden, Fragen und Stolpersteine, die neben einer detaillierteren Projektdarstellung Platz in dieser Barcamp-Session finden sollen. Weitere Ideen oder ähnliche Erfahrungsberichte sind willkommen!
Links:
Webseite der Stadtwaldfarm Verden
(Hintergrund-Link: Stadtwaldfarm (fokus-verden.de)
Webseite der Koordinierungsstelle
(Hintergrund-Link: Koordinierungsstelle Schulverweigerung (KOS) | Landkreis Verden (landkreis-verden.de)
iPunct – Tobias Heinemann
Straße des Friedens 36
01445 Radebeul
Telefon: 0172 3602649
E-Mail: mail (at) ipunct.de
Web: ipunct.de
mit Liebe ipunct 2022